• Eigenes Sachverständigen-Büro seit mehr als 30 Jahren
• Bis 2019 Spartenleiter Gartenbau im Sachverständigenkuratorium e.V. (SVK)
• Mitglied im HLBS**
• Mitglied im Gutachterausschuss Hannover
• Aufbau und Leitung der Abteilung 'Bewertung und Beratung' in einer
größeren Steuerberatungskanzlei
• Von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Hannover) öffentlich
bestellter und vereidigter Sachverständiger
• Promotion am Institut für Gartenbauökonomie der
Universität Hannover zum Dr. rer. hort.
• Studium in Berlin und Universität Hannover: Produktionsgartenbau,
Schwerpunkte Ökonomie und Technik, Diplom-Ingenieur agrar.
• Gelernter Gärtner aus elterlichem Produktionsbetrieb
Bestellungsgebiete:
Die Bestellung erfolgte für Bewertungs- und Entschädigungsfragen für ganze Betriebe in allen Sparten des Gartenbaues (2.1.1) und insbesondere in folgenden Fachgebieten:
• Gemüsebau (2.2.1)
• Obstbau (2.2.2)
• Zierpflanzenbau (2.2.3)
• Baumschulen (2.2.4)
• Friedhofsgärtnerei (2.2.5)
• Saatzucht- und Jungpflanzenbetriebe (2.2.6)
• Haus- und Kleingärten (2.2.8)
• Ökologisch wirtschaftende Betriebe (2.2.9)
• wirtschaftlichen Einschränkungen durch Nutzungsbeschränkungen
(Natur-, Wasser-, Denkmalschutz u.a.) (2.3.1)
• Garten- und Landschaftsbaubetriebe (2.2.11)
• Gewächshäuser, Heizungsanlagen u. Inneneinrichtungen (2.3.1)
• Bewertung von Einzelgrundstücken (1.1.2)
• Gebäude und baulichen Anlagen (2.3.2)
• Freianlagen - Gärten, Grünanlagen, Gehölze (2.4.3)
• Emissionen und Immissionen (bei Pflanzen) (6.1.1)
• Landwirtschaftliche Sonderkulturen (1.2.7)
SVK* = Sachverständigenkuratorium e.V.,
HLBS** = Hauptverband der landwirtschaftlichen Buchenstellen und Sachverständigen e.V.